Die Stadt Würselen in den sozialen Netzwerken
Die Stadt Würselen ist auch auf Facebook und Instagram unterwegs. Die sozialen Netzwerke sind für uns eine perfekte Möglichkeit, mit den Menschen in unserer Stadt sowie Würselen-Interessierten in aller Welt in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns über unseren Facebook- oder Instagram-Kanal ins Gespräch kommen, diskutieren und Vorschläge machen. Wir respektieren alle Meinungen, solange sie gesetzlich erlaubt sind, und nehmen gern konstruktive Kritik an. Eine offene, sachliche und respektvolle Kommunikation ist uns dabei besonders wichtig.
Bitte behandeln Sie Ihre persönlichen Daten vorsichtig. Beachten Sie auch, dass jeder Ihrer Beiträge in den sozialen Netzwerken öffentlich ist. Das bedeutet auch, dass der Beitrag mit Ihrem persönlichen Account verknüpft ist.
Für persönliche Anliegen empfiehlt es sich, sich stattdessen direkt mit dem richitgen Sachbearbeiter in Verbindung zu setzen. Alle Ansprechpersonen finden Sie im Serivceportal der Stadt Würselen. Gerne können Sie auch anrufen und unter der Telefonnummer 02405 67-0 nach dem richtigen Amt fragen. Auch per Mail sind wir erreichbar unter info@wuerselen.de.
Die Kommentare zu unseren Beiträgen sind allein die Meinung unserer Nutzer:innen. Wir übernehmen weder für deren Richtigkeit noch für deren Vollständigkeit Gewähr.
Netiquette
Sie kommunizieren mit anderen Nutzer:innen! Nicht mit einem Smartphone, Tablet oder Computer. Bitte behandeln Sie daher andere Nutzer:innen immer so, wie Sie auch selbst behandelt werden wollen. Greifen Sie niemanden persönlich an, auch wenn Sie anderer Meinung sind. Bleiben Sie beim Kommentieren immer sachlich.
Sollten einzelne Beiträge nicht unserer Netiquette entsprechen, behalten wir uns vor, diese zu löschen. Dazu zählen insbesondere:
- diskriminierende, beleidigende, rassistische, sexistische, hetzerische, extremistische und strafbare Äußerungen
- persönliche Angriffe
- andauernde Provokationen
- Verletzungen des deutschen Rechts, beispielsweise Verletzung von Urheber- oder Persönlichkeitsrechten
- Behauptungen, die nicht überprüfbar sind
- Wahl- oder Parteiwerbung
- hasserfüllte oder vulgäre Sprache, d.h. sprachlich unangemessene Sprache
- fremdsprachige Beiträge, die wir nicht ohne Weiteres übersetzen können
- ständige Wiederholungen des gleichen Inhalts oder Spam
Bei wiederholten Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Nutzer: innen von unseren Social-Media-Kanälen auszuschließen.
Redaktionszeiten
Sachliche Fragen werden wir gerne so schnell wie möglich beantworten. Unsere Redaktionszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 17.30 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, dass es in manchen Fällen etwas dauern kann, die Informationen aus den Ämtern der Stadtverwaltung einzuholen.
Zum Schluss möchten wir Ihnen noch ganz viel Spaß mit unseren Social-Media-Accounts wünschen!