Schon im Jahr 2016 hatte die Sterbenotgemeinschaft Morsbach ihre Auflösung beschlossen. Grund dafür waren sinkende Kassenbestände und fehlendes Personal für den Vorstand. Das Vereinsvermögen ließ man feststellen und konnte es nach einem Ruhejahr verwenden.
„Das Geld wurde von Würselenern eingezahlt, daher sollte es auf jeden Fall in Würselen bleiben“, sagt Holger Deussen, der seitens der Bezirksregierung Köln mit der Auflösung des Vereins beauftragt wurde. Neben Messdienern, Jungenspiel, Karneval, Schützen, Sport und Kulturstiftung ging der größte Betrag an die Feuerwehr. Zweckgebunden für die Ausstattung der Kinder- und Jugendfeuerwehr wurden 4.000 Euro zur Verfügung gestellt.
„Gerade zur Ausbildung der Kinderfeuerwehr werden diverse Materialien benötigt“, sagt Patrick Ameri, Leiter der Feuerwehr. Dazu gehören beispielsweise eine Feuerwehrleine, ein Experimentierkoffer, Schläuche sowie Armaturen und weiteres Zubehör. „Zur Beschaffung dieser Dinge hatten wir finanzielle Mittel in den nächsten Haushaltsjahren eingeplant, wir freuen uns aber sehr, dass die Spende eine sofortige Anschaffung möglich machte.“
Die Nachricht über den Geldsegen erreichte die Feuerwehr noch vor Weihnachten, so dass das Material schon in der Winter-Unterrichtssaison genutzt werden konnte. Kinderwartin Stefanie Wertz und Patrick Ameri bedankten sich gemeinsam mit Bürgermeister Roger Nießen herzlich bei Holger Deussen, stellvertretend für die Sterbenotgemeinschaft Morsbach.