#würselenwischt

#Würselenwischt auch in diesem Jahr ein voller Erfolg

„Die Aktion Würselenwischt haben wir auch unter dem Aspekt ins Leben gerufen, das Engagement der Einzelnen sichtbar zu machen“, sagt Mitorganisatorin Petra Brüll vom Baubetriebshof. „Es gibt sehr viele Würselenerinnen und Würselener, die selbstständig das ganze Jahr in regelmäßigen Abständen Müll sammeln oder eine Grünflächenpatenschaft haben – sich also aktiv dafür einsetzen, dass Würselen schöner wird.“

800 Anmeldungen zur Aktion

Die Aktion unter dem Hashtag #Würselenwischt fand in der vergangenen Woche zum zweiten Mal statt. Schon im Vorfeld hatten sich etwa 800 Interessierte zu den verschiedenen Aktionstagen angemeldet. „Zusätzlich haben aber auch ganz viele Würselenerinnen und Würselener spontan mitgemacht“, sagt Brüll. „Gesammelt wurde im Stadtzentrum, in Broichweiden und in Bardenberg.“

Plakat zur Müllsammelaktion


Bürostuhlrückenlehne, Kunststoffwerbeplakat und ein Fahrrad

Neben den typischen Tetrapacks und einem Haufen Zigarettenstummeln fanden sich auch eine Bürostuhlrückenlehne, ein zwei Quadratmeter großes Kunststoffwerbeplakat, außerdem zog eine Kindergruppe ein komplettes Fahrrad aus dem Gebüsch.
„Besonders schön war auch zu sehen, wie viel Spaß viele Kinder hatten“, sagt Brüll. „Viele hatten vormittags schon in Kindergarten oder Schule an der Aktion teilgenommen und kamen am Nachmittag noch mit den Eltern zum Sammeln.“

Eine Tonne Müll

Am Mittwoch wurde dann gewogen: Knapp eine Tonne gesammelter Müll. „Das ist leider nur halb so viel wie beim letzten Mal. Trotzdem ist es ein Erfolg“ sagt Brüll. „Zum anderen hilft es aber auch, bewusster mit dem Thema Müll umzugehen.“ „Das war auch das Feedback einiger Lehrer“, weiß Pressesprecherin Miriam Ameri. „Wenn die Schülerinnen und Schüler feststellen, wie viel Arbeit es macht, Müll vom Boden aufzusammeln, machen sie sich Gedanken und achten eher darauf, Abfall nicht achtlos zu entsorgen oder weisen andere sogar darauf hin. Damit ist die Teilnahme vieler Schulklassen schon ein voller Erfolg.“

Und deshalb plant die Stadt Würselen auch im nächsten Jahr wieder den Frühjahrputz unter dem Hashtag #würselenwischt. Infos dazu und zur Möglichkeit, ganzjährig Müllzangen und –säcke beim Baubetriebshof auszuleihen, gibt es auf wuerselen.de/wuerselenwischt.