Dr. med. David Brücken, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation des Rhein-Maas Klinikums
Medizin für Bürgerinnen und Bürger: Vortrag zum Thema „Wie funktioniert Notaufnahme? Prozesse einer Notaufnahme und das Manchester-Triage-System“.
In einer Notaufnahme treten oft viele Fragen und Unsicherheiten auf. Wie wird entschieden, wer zuerst behandelt wird? Wie funktioniert die sogenannte Triage und was genau ist das überhaupt? Wann bin ich überhaupt ein Notfall und wann vielleicht auch nicht? Was sind die häufigsten Notfälle, die wir erleben? Und wie können Patienten und Angehörige sich am besten auf einen Besuch in der Notaufnahme vorbereiten?
Der Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation des Rhein-Maas Klinikums, Dr. med. David Brücken, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer informativen Veranstaltung im Rahmen der Medizin für Bürgerinnen und Bürger-Reihe ein, die einen tiefen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen einer Notaufnahme bietet. Am 7. Mai 2025 um 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, von unserem erfahrenen Fachmann zu lernen und Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung findet am 7. Mai um 18 Uhr in der Cantina des Rhein-Maas Klinikums, Mauerfeldchen 25, in Würselen statt.
Der Eintritt ist frei, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.