Schule

Sebastianusschule in Bewegung 

„Treffpunkt war bei optimalem Wetter das Jupp- Derwall-Stadion“, sagt Dagmar Stienen von der Sebastianusschule. „Ausgerüstet mit einem farbigen Leibchen ging es zuerst zum Aufwärmtraining.“ Unterstützt Musik, die das Sport-Ereignis den ganzen Tag begleitete, verstand es das Trixitt-Team sofort, gute Laune zu verbreiten und strahlende Gesichter voller Vorfreude zu zaubern.

Zusätzlich zu den Schulkindern waren auch die Kinder, die im kommenden Schuljahr eingeschult werden, eingeladen und konnten so erleben, dass Schule nicht nur sitzen und lernen ist.

Freude an Bewegung und Fairness

„Der Parcours bestand aus insgesamt sieben Stationen: Känguru, Basketball, Menschenkicker, Zweifelderball, Hindernisparcours,  Feldhockey und Speedmaster.“, sagt Stienen. „An allen Stationen ging es um Freude an der Bewegung und vor allem um Fairness.“

Zusätzlich war es bei vier Stationen wichtig, viele Punkte zu sammeln, um einen guten Platz im Schulranking zu belegen. Außerdem gab es Spielmöglichkeiten für kleinere Geschwisterkinder und die künftigen Schulneulinge sowie in der Pause Kaffee, Wasser und süße und herzhafte Muffins.

Kinder stehen vor einer großen Hüpfburg.


Nach der Pause brachte eine Tanzchoreographie alle Teilnehmenden wieder in Schwung.

„Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer vom Förderverein, Schulpflegschaft, Eltern“, sagt Stienen. „Nur mit den vielen helfenden Händen wurde es ein toller Tag für alle Kinder.“