Jubiläumsjahr

Das Geheimnis der Gitarre

Der 21. März war für Würselen nicht nur besonders, sondern sogar historisch. „100 Jahre Stadtrechte“ – dieses geschichtsträchtige Ereignis feierten am vergangenen Donnerstag unter anderem die Stadtverwaltung, die Fraktionen und – ganz wichtig – die Bürgerinnen und Bürger der Düvelstadt in einem speziellen Rahmen. Eben mit einer Ratssitzung. Keiner gewöhnlichen, sondern einer Jubiläumsratssitzung.

Roger Nießen nebst Gästen vor dem Goldenen Buch der Stadt.

Bürgermeister Roger Nießen blickte in seiner Rede auf die Stadtwerdung zurück und richtete seinen Blick auch in die Zukunft.

Eine Tagesordnung gab es natürlich auch. Die Öffentlichkeit wurde ebenfalls eingeladen. Bürgermeister Roger Nießen eröffnete die Sitzung und läutete die Tagesordnungspunkte nacheinander ein. Und trotzdem war alles anders. Festlicher. Noch bedeutsamer.

Bürgermeister Roger Nießen hält eine Rede.


In der besonderen Atmosphäre des ehemaligen Sitzungssaals im Alten Rathaus erinnerte Bürgermeister Roger Nießen in seiner Eröffnungsrede daran, was die Würselener Gemeinschaft vor 100 Jahren und während der vergangenen 100 Jahre Wegweisendes und Neues auf den Weg gebracht hat. Trotz zahlreicher Probleme, Herausforderungen und des Ersten Weltkriegs. Der erste Bürger der Stadt lobte den Zusammenhalt, den es damals gab und mit dem man „alles geschafft habe“.