Pressemitteilung der Feuerwehr Würselen vom 21.12.2024
Die Kräfte der Feuerwache stellten entsprechende Warnschilder auf. In Absprache mit dem Straßenbaulastträger „Straßen NRW“ wurde eine Fachfirma zur Beseitigung der Verunreinigung beauftragt. Betroffene Nebenstraßen wurden durch die Einsatzkräfte gereinigt. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet. Die Feuerwehren Alsdorf und Aachen waren ebenfalls involviert.
Mittags ereignete sich auf der Straße „Birk“ ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und durch den Rettungsdienst behandelt. Die Wehrleute der Feuerwache sicherten die Unfallstelle und streuten ausgelaufene Betriebsmittel ab.
Abends wurden Nachbarn an der Bardenberger Straße auf den schrillen Ton eines ausgelösten Rauchmelders aufmerksam und wählten den Notruf. Von außen war eine Rauchentwicklung erkennbar. Der mit der Wehr eingetroffene Mieter öffnete die Wohnungstür. In der Küche kokelte Essen im Backofen. Nachdem die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht war, endete der Einsatz der Feuerwache und des Löschzugs Bardenberg.
Ein defekter Kühlschrank in einem Patientenzimmer war die Ursache für einen Einsatz in einem Seniorenheim in der Innenstadt. Es trat in geringen Mengen Kühlmittel aus. Das Pflegepersonal hatte die beiden Bewohnerinnen bereits in andere Räume untergebracht. Ein mit Atemschutzgeräten ausgerüsteter Trupp brachte das Elektrogerät auf einen Balkon. Messungen ergaben keine nennenswerten Ergebnisse. Die beiden Seniorinnen und auch das Pflegepersonal zeigten keine Symptome. In Abstimmung mit einem Fachberater wurde das betroffene Zimmer sowie der angrenzende Flurbereich sicherheitshalber mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der Feuerwache und des Löschzugs Mitte beendet.