Das Würselener Rathaus vom Morlaixplatz aus fotografiert.

Heimat und Geschichte

Heimat und Geschichte

Kulturarchiv der Stadt Würselen

Nach vielen Jahren zieht das Kulturarchiv der Stadt Würselen aus dem „Alten Rathaus“ in neue, moderne Räumlichkeiten im Untergeschoss des Rathauses Morlaixplatz gezogen. Neben Gemeinde- und Schulchroniken, Lokalausgaben der Tageszeitungen, zahlreichen Fotos, historischen Landkarten, Kirchenbüchern, Gemälden und Tonträgern konnten im Laufe der Jahre die verschiedensten Dinge für das Kulturarchiv gewonnen werden, die hier wiederum für unterschiedlichste Zwecke verwendet werden.

Vereine und Pfarren stöbern nach Informationen für ihre Festschriften, Projekt- und Seminararbeiten wie auch Ausstellungen werden mit Hilfe des Archivs vervollständigt. Aber auch zur Ahnenforschung oder für Schulklassen und Kindergruppen wird das Archiv gerne aufgesucht.

Geschichtswerkstatt und Heimatvereine

Die Ehrenamtlichen der Geschichtswerkstatt beschäftigt sich in mehreren Arbeitskreisen und Projekten mit der Stadtgeschichte, erforscht die geschichtliche Entwicklung Würselens, seiner Ortsteile und seiner Bewohner. Ihr umfangreiches Wissen geben sie regelmäßig in Vorträgen, Veröffentlichungen und im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit den Schulen weiter.

Die Geschichtswerkstatt arbeitet dabei eng mit dem Kulturarchiv der Stadt Würselen zusammen sowie mit anderen Vereinen, insbesondere mit dem Bardenberger Heimatverein und dem Euchener Geschichtsverein.