Eine Wand mit bunten Graffitis.

Beteiligung Kinder und Jugendliche

Beteiliung von Kindern und Jugendlichen

Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben, ist wichtig. Denn sie sind Teil der Gesellschaft, sollten sie aktiv mitbestimmen und einen Einfluss auf Entscheidungen haben, die sie selbst betreffen. Die Stadt Würselen bezieht auch die Jüngeren in Entscheidungsprozesse ein, schafft Strukturen, und bietet jungen Menschen Gelegenheiten und Möglichkeiten, sich an den sie betreffenden Angelegenheiten zu beteiligen. 

Sehr eindrucksvoll war dies zuletzt beim Beteiligungsprojekt zur Bebauung des ehemaligen Singer-Geländes. Einige Ideen der Kinder und Jugendlichen sind in die aktuelle Planung eingeflossen, beispielsweise die „Hilf-mir-Bank“. Auch in die Planung der Kronenhöfe werden Kinder und Jugendliche einbezogen. Genau das meint das Projekt „Stadt der Kinder“ – es geht um Teilhabe und den gesamtstädtischen Blick. Indem Kinder und Jugendliche an Projekten beteiligt werden, wird Würselen auch zu ihrer Stadt – zur Stadt der Kinder, damit es heißen kann:

„Wir sind Stadt der Kinder.“