Das Würselener Rathaus vom Morlaixplatz aus fotografiert.

Beratung und Kurse

Beratung und Kurse

Seit 2023 gibt es in Würselen eine weitere Adresse, an die sich Menschen mit Beratungsbedarf wenden können. In der Beratungsstelle am Lindenplatz steht ein Büro zur Verfügung, in dem verschiedene Beratungsstellen im Wechsel Termine anbieten.

In verschiedenen Lebenslagen ist ein kurzer Weg zu einer Beratungsstelle eine große Erleichterung für Menschen aller Altersstufen. Um möglichst viele Angebote nach Würselen zu holen, hat das Amt für Jugend, Schule, Sport und Kultur der Stadtverwaltung die Anlaufstelle am Lindenplatz 24 eingerichtet.

Die Beratungsangebote der verschiedenen Träger und Institutionen richten sich an Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Sie können teilweise ohne Terminabsprache genutzt werden, teilweise ist eine Voranmeldung nötig. Alle Gespräche finden im geschützten Rahmen statt und unterliegen der Schweigepflicht.

Beratungsangebote im Rathaus Morlaixplatz (Zimmer 32)

Sozialpsychiatrischer Dienst Gesundheitsamt StädteRegion Aachen

mittwochs von 8.30 bis 10 Uhr

Schwangerschaft & Schwangerenkonfliktberatung Diakonisches Werk Aachen

donnerstags von 14 bis 17 Uhr
Beratung nur nach Terminvereinbarung,
Telefon: 02404 949523

Beauftragte für Menschen mit Behinderung (Ehrenamt Stadt Würselen)

montags von 13 bis 16 Uhr
mittwochs von 10 bis 12 Uhr

Seniorenbeauftragte:r der Stadt Würselen (Ehrenamt)

donnerstags von 10 bis 12 Uhr

Regionale Flüchtlingsberatung

freitags von 9 bis 11 Uhr
Beratung nur nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0163 8019928
E-Mail: mevesen@diakonie-aachen.de

Integrationsrat Stadt Würselen

jeden ersten Donnerstag im Monat
Anmeldung unter Integrationsrat@wuerselen.de