Stadtempfänge
Im Jahresverlauf lädt die Stadt Würselen traditionell zu verschiedenen Empfängen ein. Der städtische Kalender beginnt mit dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters am ersten Samstag im neuen Jahr, es folgt die Sportlermatinee am zweiten Samstag.
Auch der Empfang der Sternsinger zur jährlichen Segnung des Rathauses ist eine schöne Tradition.
Rechtzeitig zu Beginn der Kirmes werden die Spielspitzen aller Jungenspiele zum Jungenspielempfang ins Rathaus eingeladen und mit der jeweiligen Neuauflage der Jungenspielmedaille geehrt.
Im September heißt es DANKE an alle Ehrenamtlichen, die zum Ehrenamtsabend auf die Freilichtbühne Burg Wilhelmstein eingeladen werden.
Im Herbst findet außerdem der Schützenempfang statt, im Rahmen dessen die Majestäten die Jungenspielmedaille erhalten.
Nicht zuletzt werden im Goldenen Buch der Stadt Würselen besondere Empfänge und Ehrungen festgehalten.
“Ehre, wem Ehre gebührt.”
Nach diesem Grundsatz lässt es sich die Stadt Würselen nicht nehmen, zu Ehren bestimmter Personen oder wegen besonderer Ereignisse einen offiziellen Festakt auszurichten. Hier gehört beispielsweise der Empfang verschiedener Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Würselen, die Einweihung besonderer Straßen oder Gebäude, die Verabschiedung von Bürgermeistern, Beigeordneten oder Stadtverordneten oder Auszeichnungen und Prämierungen der Stadt Würselen durch Dritte.