Karneval – Dreimol Wöschele Alaaf!
Wer im Rheinland lebt, kommt am Karneval nicht vorbei. Ebenso wie in den nahegelegenen Karnevalshochburgen entlang des Rheins wird auch in Würselen ausgiebig Karneval gefeiert. Würselens Karnevalsgesellschaften blicken auf Jahrzehnte lange Traditionen zurück, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Rund ums Jahr bereichern sie das gesellschaftliche Leben durch vielfältige Veranstaltungen, ab November geht es karnevalistisch zu.
Am Fettdonnerstag erstürmen die Tollitäten traditionell das Rathaus auf dem Morlaixplatz, führen den Bürgermeister ab und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Regentschaft. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, wird die Rathauserstürmung von zahlreichen jecken Zuschauern auf dem Morlaixplatz verfolgt.
Der Bürgermeister ist dabei bemüht, mit seiner Rathaus-Mannschaft den Verwaltungssitz zu verteidigen, was ihm aber letztlich noch nie gelungen ist. Von diesem Tag an wird das ganze Wochenende in bunten Kostümen gemeinsam gefeiert. Einer der Höhepunkte ist der große Karnevalsumzug am Tulpensonntag von Bardenberg nach Würselen-Mitte, sowie die Viertelszüge in den einzelnen Ortsteilen. Tausende Würselener säumen die Straßen und bejubeln die vielen Fußgruppen und aufwendig gestalteten Wagen.
Und so wird auch die so genannte „fünfte Jahreszeit“ in Würselen zum ganz besonderen Höhepunkt gesellschaftlichen Zusammenleben.