Ferienspiele in Würselen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes Angebot für die beliebten Würselener Ferienspiele. Auch die Stadt Würselen hat eigene Angebote organisiert.
„Die Ferienspiele sind jedes Jahr etwas ganz Besonderes“, sagt Andrea Nießen vom Würselener Jugendamt. „Zusammen mit den anderen Trägern versuchen wir, ein möglichst buntes Angebot zu schaffen.“ Das ist allen Organisator:innen auch in diesem Jahr wieder gelungen.
Kreative Osterferien
Los geht’s mit den Osterferien. Hier veranstaltet die OGS Broichweiden die Kinderstadt als einzigartiges Erlebnis, in dem die Kinder ihre eigene Stadt bauen, verschiedene Berufe ausprobieren und Demokratie erleben können. Ob malen, basteln oder Geschichten erfinden – wer es kreativ mag, findet nicht zuletzt beim Türöffner e.V. das richtige Angebot. Ebenfalls vom Türöffner e.V. wird der Osterspaß im Alten Bahnhof angeboten. Hier sollen an vier Tagen Spiel, Spaß und Ausflüge im Vordergrund stehen. In der Künstlerei dürfen sich Kinder ebenfalls kreativ austoben: malen, bauen, sägen, bohren, formen, töpfern, entwerfen, gestalten, kritzeln und zeichnen steht hier auf dem Programm.
Genaue Infos, Anmeldung sowie Kostenbeiträge entnehmen Sie bitte dem Padlet.
Den Sommer in Würselen genießen mit Schwimmkursen, Aktionswochen und Co.
Ob Schwimm-Kompaktkurs, kreatives Gestalten oder Spiel und toben – in den Sommerferien bieten verschiedene Träger ein breites Angebot in Würselen an. Zusätzlich gibt es auch tolle Ausflüge, die in verschiedene Alterskategorien aufgeteilt sind.
„Die Ferienspiele bieten die Möglichkeit, dass Kinder sich auch einmal in ganz anderen Bereichen ausprobieren, neue Hobbies und neue Freunde finden können“, sagt Nießen. „Deshalb unterstützen wir das von Herzen. Das alles ist aber auch nur durch viel – meist ehrenamtlichen Einsatz – möglich. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle herzlich im Namen der gesamten Stadtverwaltung bei allen Organisatorinnen und Organisatoren bedanken.“
In der zweiten Hälfte der Sommerferien bietet die Stadt selbst ein tolles Programm für Jugendliche. „Mit Unterstützung vom Lions-Club Würselen ist in der 4. und 5. Ferienwoche Sport unser großes Thema“, sagt Nießen. „So gibt es Ausflüge zu verschiedenen Sportstätten, die dann auch dementsprechend bespielt werden.“ In der 5. und 6. Ferienwoche finden dann organisiert durch die Stadt Würselen die Ferienspiele am Wisselsbach statt. Neben Bastelangeboten stehen hier auch tolle Bewegungsspiele auf dem Programm.
Hier das ganze Angebot im Padlet.
Information für Vereine und Organisationen
Vereine und Organisationen, die ein Ferienprogramm oder einen Schnuppertag anbieten möchten, können sich jederzeit mit dem Jugendamt in Verbindung setzen.
Ein wichtiges und zentrales Thema bei der Kooperation zwischen Vereinen und Jugendamt ist der Kinderschutz im Ehrenamt. Sämtliche Vereine und Organisationen, die gemeinsam mit dem Jugendamt eine „Vereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen nach § 72a SGBVIII“ abschließen, können in die Veröffentlichung aufgenommen werden.