A544: Erste vorlaufende Rodungsarbeiten im Bereich Haarbachtalbrücke
Pressemitteilung der Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland vom 8.12.2022:
Aachen (Autobahn GmbH). Mit ersten Rodungsarbeiten im Vorgriff auf den Neubau der Haarbachtalbrücke beginnt die Autobahn GmbH Rheinland bereits am Montag (12.12.).
Die Rodungen erfolgen unter der Bestandsbrücke sowie an den Böschungen der A 544 zwischen der L222 (Haarener Gracht) und der Straße „Auf der Hüls“. Mit der Fertigstellung der Arbeiten ist bis zum 31. Januar 2023 zu rechnen. Einschränkungen für Anlieger*innen und Verkehrsteilnehmende mit Auto oder Fahrrad sowie für Fußgänger*innen werden nicht erwartet.
Zum Hintergrund: Die Planung der neuen Talbrücke befindet sich in der finalen Phase. Baubeginn soll im Herbst 2023 sein. Neueste Prüfungen haben ergeben, dass das Bestandsbauwerk aus dem Jahre 1956 an mehreren Stellen Schäden aufweist, die eine weitere Nutzung des Bauwerks insbesondere während der Bauzeit nicht ermöglichen. Für den Rückbau der Bestandsbrücke und den Neubau der Haarbachtalbrücke muss die A544 zwischen dem Autobahnkreuz Aachen und der Anschlussstelle Aachen-Europaplatz ab Baubeginn in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Vollsperrung ist aufgrund der aus Sicherheitsgründen unvermeidbaren Ablastung der Bestandsbrücke alternativlos geworden. Auch lässt sich dadurch die Bauzeit der neuen Brücke von zuvor vier auf zweieinhalb Jahre verkürzen.
Bisher war zur Entlastung der Brücke bereits in beiden Fahrtrichtungen nur noch eine jeweils einspurige Verkehrsführung möglich. Solange sich das Schadensbild bei den weiteren engmaschigen Prüfungen nicht deutlich verschlechtert, kann diese Verkehrsführung bis zum Baubeginn aufrechterhalten werden. Bereits nach geplanten 22 Monaten soll die Strecke wieder nutzbar sein.