Dienstjubiläen der Stadt Würselen

Dienstjubiläen sind ein Grund zum Feiern und geben der Stadtverwaltung die Möglichkeit offiziell einmal Danke zu sagen.
40-jähriges Dienstjubiläum Karin Wuttke
Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten wechselte Karin Wuttke zunächst ins Amt für Örtliche Rechnungsprüfung und wechselte anschließend ins Ordnungsamt. Seit letztem Jahr ist sie im Vorzimmer des Personalrates tätig.
Karin Wuttke ist eine echte Frohnatur und steckt Kollegen mit ihrer guten Laune an. Aber auch ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte hat Karin Wuttke, wodurch sie bei Kolleg:innen beliebt ist. Für Bürger:innen ist sie eine kompetente und souveräne Ansprechpartnerin, welche auch diffizile Vorgänge nachvollziehbar darlegen kann.
Die Stadtverwaltung Würselen dankt Karin Wuttke für ihr Engagement und gratuliert von Herzen zum 40-jährigen Dienstjubiläum!
40-jähriges Dienstjubiläum von Ruth Estorer
Die Würselener Stadtverwaltung gratuliert Ruth Estorer recht herzlich zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Ihre Ausbildung hat Ruth Estorer im Personalamt begonnen. Danach wechselte sie in das Bauamt, dann in die Steuerungsunterstützung, Schulamt und Kämmerei letztlich zum Steueramt, wo sie seit 21 Jahren tätig ist. Hier ist sie verantwortlich für die Veranlagung der Gewerbesteuern im gesamten Stadtgebiet.
Ruth Estorer hat immer ein offenes Ohr für ihre Kunden aber auch für die Arbeitskollegen. Eine Herzensangelegenheit ist ihr der unbürokratische Umgang mit den Steuerpflichtigen und Steuerberatern.
Die Stadtverwaltung dankt Ruth Estorer für ihr Engagement und gratuliert von Herzen zum 40-jährigen Jubiläum.
40-jähriges Dienstjubiläum Dirk Kuntz
Dirk Kuntz begann seine Tätigkeit bei der Stadt Würselen im August 1982 als Stadtassistentenanwärter. Nach erfolgreicher Ausbildung arbeitete er fünf Jahre im Kulturamt. Danach folgte die zwei jährige Tätigkeit als Schriftführer vom Kultur und Weiterbildungsausschuss. Zur Ableistung seines Wehrdienstes verließ Dirk Kuntz für ein Jahr die Stadtverwaltung, kehrte dann aber sofort zurück in den Dienst und zwar ins Jugendamt im Bereich Unterhaltsvorschuss. Während der letzten Jahre kamen immer wieder einige Sachgebiete hinzu, so ist er heute Administrator für eine kommunale Software.
Dirk Kuntz wird von seinen Kollegen als engagiert, hilfsbereit, zuverlässig und gewissenhaft beschrieben. In seiner Rolle als Admin sei er immer „viel gefragt“ und löse die Probleme schnell und in freundlicher Art und Weise. Privat ist Dirk Kuntz mit Leib und Seele Schützenbruder und gemeinsam mit seiner Frau engagiert er sich im Theaterverein.
Die Stadtverwaltung dankt Dirk Kuntz für sein Engagement und gratuliert von Herzen zum 40-jährigen Jubiläum.