Pedelecs für die Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung schafft für Dienstwege neue Pedelecs an. Gerade in der momentanen Situation um die Energiediskussion ein wichtiges Zeichen.
Durch den weiter fortschreitenden Klimawandel sowie die aktuellen Ereignisse und die Energiekrise wird das Energiesparen zu einer der wichtigsten Herausforderungen für die Zukunft. Auch in der Stadtverwaltung Würselen setzt in den verschiedensten Bereichen mehr und mehr auf Umweltschutz und Energiesparen. Dabei lässt sich Energie auch im Bereich Straßenverkehr sparen, denn hier schlummern große Potentiale.
„Energiesparen im Straßenverkehr ist wichtig. Auch weil das gleichzeitig Klimaschutz ist“, sagt der Klimaschutzmanager der Stadt Würselen, Fabian Onkels. „Beispielsweise sind batterieelektrische Fahrzeuge deutlich effizienter in der Energienutzung als gleichartige Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Kleinere, leichte Fahrzeuge steigern das noch einmal.“ Deswegen wurden nun zwei neue Pedelecs für die Stadtverwaltung angeschafft. „Außentermine finden bei uns ja meist im Stadtgebiet statt“, sagt Onkels. „Selbst wer nach Bardenberg und Weiden fahren muss, ist mit einem Pedelec meist genauso schnell wie mit dem Auto.“ Weiteres Plus: Mit dem Pedelec entfällt die lästige Parkplatzsuche.