Stellenangebot: Geschäftsführung als Hauptgeschäftsleitung (m/w/d)
Der Stadtentwicklung Würselen Verwaltungs-GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Würselen, obliegt die Geschäftsführung und Vertretung der Stadtentwicklung Würselen GmbH & Co KG (SEW) mit Sitz in Würselen.
Für die Stadt Würselen und die Region spielt die SEW seit über 20 Jahren bei den Themen Wirtschaftsförderung und Gewerbeflächenentwicklung eine herausgehobene und wichtige Rolle. Mit der Entwicklung des Forschungs- und Gewerbestandortes “Forschungsflugplatz Merzbrück” (Aero-Park Merzbrück) und dem interkommunalen Gewerbepool stehen jetzt herausfordernde Aufgaben mit überregionaler Strahlkraft und Sogwirkung auf innovative Unternehmen im Rahmen des Strukturwandels “Rheinisches Revier” an, welche den Standort Würselen und die Bedeutung der SEW in diesen Geschäftsfeldern weiter stärken.
Darüber hinaus ist die SEW federführend eingebunden in die generelle Förderung der städtebaulichen, wohnbaulichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Würselen sowie die Durchführung von Kulturveranstaltungen aller Art (Freilichtbühne Burg Wilhelmstein). Ebenso erfüllt sie alle Aufgaben des Liegenschaftsamtes der Stadt und tritt selbst als Vermieterin/Verpächterin von Flächen und Immobilien auf. Mittelfristig ist hier eine Entwicklung hin zu einer Wohnungsbaugesellschaft geplant.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative Persönlichkeit als
Geschäftsführung als Hauptgeschäftsleitung (m/w/d)
Ihre Verantwortungsbereiche:
Neben den klassischen Aufgaben einer Hauptgeschäftsführung erwarten Sie
- die Fortentwicklung des Standortes Würselen hinsichtlich Gewerbeflächenerschließung und -vermarktung, Wirtschaftsförderung und Innenstadtentwicklung,
- in Personalunion die Übernahme der Geschäftsführung bei der Aachener Kreuz Merzbrück GmbH & Co. KG (AKM) und federführende Entwicklung des Forschungs- und Gewerbestandorts Aero-Park Merzbrück mit den weiteren handelnden Akteuren (StädteRegion Aachen, beteiligte Kommunen, Hochschulen, Zukunftsregion Rheinisches Revier) und den Schwerpunkten
- Vorbereitung, Koordinierung und Umsetzung der Gebiets- und Grundstücksentwicklung inkl. Flächenerwerb unter Berücksichtigung nachhaltiger und innovativer Konzepte
- Fördermittel- und Vertragsmanagement
- Verantwortlichkeit für Gutachtenerstellung, Untersuchungen und Machbarkeitsstudien
- Steuerung der nachhaltigen Innovationsqualität der Vorhaben
- Koordination von Aufgabenstellungen mit den Gebietsverantwortlichen und Funktion als Schnittstelle zu weiteren beteiligten Unternehmen und Behörden
- die Entwicklung und Umsetzung von Gewerbeland- und Wohnbaulandstrategien
- die Verwaltung der privaten städtischen und SEW-eigenen Objekte
- die Unterhaltung und Bewirtschaftung der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
- eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, der Gesellschafterversammlung sowie den städtischen Gremien und Verantwortlichen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsgeografie
- langjährige Berufserfahrung, davon mind. 5 Jahre im Bereich Standortberatung
- Standortrecherche und Flächenvermarktung
- ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten und ein überzeugendes Auftreten
- ein vorhandenes Netzwerk zu den Organisationseinheiten im Bereich der Stadtentwicklung; ideal wären Erfahrungen mit Expansionsabteilungen von Handelsunternehmen o.ä.
- Identifikation mit dem Standort und den Menschen der Region
- nachgewiesene Ansiedlungserfolge und eine Präsentation der zugrundeliegenden Prozessschritte, die zur Ansiedlung führten
- Kenntnisse kommunaler Strukturen sowie Erfahrung mit politischen Gremien
Wünschenswert:
- vertiefende Kenntnisse auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Immobilienrechts sowie auf dem Gebiet des Mietrechts und des allgemeinen Vertragsrechts
- verhandlungssicheres Beherrschen der englischen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Sprachkenntnisse in Französisch und Niederländisch
Was wir bieten:
- eine höchst verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit
- Verantwortungs- und Gestaltungsspielräume in Verbindung mit den Gremien der Gesellschaft sowie den im Übrigen betroffenen Tochtergesellschaften an einem lebendigen und sich schnell und vielseitig entwickelnden Standort
- motivierende vertragliche Rahmenbedingungen und eine außertarifliche Vergütung, basierend auf einer leistungsorientierten Bezahlung über eine bilaterale Zielvereinbarung
Ihre Bewerbung:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gern an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Herrn Bürgermeister Roger Nießen, Telefon: 02405 67-302.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung neben den üblichen Unterlagen bitte nachfolgende ergänzende Unterlagen bei:
- eine detaillierte Ausführung zu Ihren Führungs- und Leitungserfahrung
- Ihre Gehaltsvorstellung, gerne in Verbindung der zu erwartenden Meilensteine in der Entwicklung der SEW
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form bis 24.07.2022 an: buergermeister@wuerselen.de
Stadtentwicklung Würselen Verwaltungs-GmbH
Klosterstraße 33, 52146 Würselen
www.sew-wuerselen.de