Stellenangebot: Forstwirtin/Forstwirt (m/w/d)
Das A 67 Baubetriebshof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Forstwirtin/
einen Forstwirt (m/w/d)
Es handelt sich grundsätzlich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach EG 7 TVöD.
Voraussetzungen:
- erfolgreicher Ausbildungsabschluss als Forstwirtin/Forstwirt
- Führerschein Klasse BE, wünschenswert Klasse C oder C1
Ihre Aufgaben:
Die zu besetzende Stelle beinhaltet alle qualifizierten Arbeiten zur fachgerechten Pflege und Unterhaltung der städt. Forstflächen (ca. 404 ha).
Diese beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:
- Durchführung von Holzerntemaßnahmen und Kalamitätshieben sowie Rückarbeiten mit Einsatz des vorhandenen Forsttraktors in allen städt. Waldflächen
- Zusammenarbeit mit externen Forstunternehmen im Kalamitätsfall
- Durchführung von Pflanz- und Wiederaufforstungsmaßnahmen sowie Durchführung der jährlichen Kulturpflege- und Sicherungsmaßnahmen
- Durchführung von Arbeiten zur Mischwuchsregulation, Jungbestandspflege und Wertastung
- Wegeaufhiebs- und Freischneidemaßnahmen sowie allgemeine Unterhaltungsmaßnahmen an Forstwirtschafts-, Reit- und Wanderwegen
- Durchführung von Verkehrssicherungshieben und Zusammenarbeit mit externen Unternehmen, insbesondere im Übergangsbereich von Stadtwald zu öffentlicher Infrastruktur
- Aufarbeitung und Bereitstellung von Kaminholz am städt. Forstbetriebshof
- Durchführung von Unterhaltungs-, und Instandsetzungsmaßnahmen an forstlichen Naherholungseinrichtungen (z.B. Waldbänke, Schutzhütten, Beschilderung)
- Werbung und Bereitstellung von Forstnebenerzeugnissen, insbesondere Bereitstellung von Maigrün für die Jungenspiele
- Einfache Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an forstwirtschaftlichen Geräten und Maschinen (z.B. Motorsägen, Freischneider, Seilwinde des Forsttraktors)
- Alle bei der Bewirtschaftung des Stadtwaldes anfallenden Transportarbeiten
- Maßnahmen zur Sauberhaltung des Stadtwaldes: Abfallentsorgung an Waldparkplätzen, Wanderwegen und Schutzhütten sowie Entsorgung sonstiger wilder Müllablagerungen
- Allgemeine Organisationsarbeiten und Mithilfe beim Forstbetriebsdienst sowie Vertretung des Forstwirtschaftsmeisters im Krankheits- oder Urlaubsfall
- Durchführung von Naturschutzmaßnahmen (z.B. Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, Waldrändern, pp.)
Wir erwarten:
- Interesse und Geschick in der Ausführung der anfallenden forstwirtschaftlichen Tätigkeiten, besonders im Umgang mit dem städt. Forstschlepper
- gute Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit sowie hohe Zuverlässigkeit auch bei eigenverantwortlicher Arbeit
- Gewissenhaftigkeit und Präzision/Genauigkeit
- Kommunikationsgeschick und Besonnenheit im Umgang mit Waldbesuchern
Wir bieten Ihnen:
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Leistungsorientierte Bezahlung
- zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, u.a. eine Sozialberatung in Kooperation mit KKM-Arbeitsschutz
Wünschenswert:
Wir begrüßen es, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen sind.
Bewerbungsverfahren:
Bitte registrieren und bewerben Sie sich über das Stellenportal www.Interamt.de. Die Ausschreibung finden Sie unter der Stellen-ID: 748505.
Alternativ richten Sie gerne Ihre Bewerbung per E-Mail an: petra.bruell@wuerselen.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben den üblichen Unterlagen bitte nachfolgende ergänzende Unterlagen bei:
- Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis
- Kopie des Führerscheins
Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle bzw. zu den Stelleninhalten wenden Sie sich bitte an Herrn Stolten, Tel.: 02405 41331-44.
Bei Rückfragen zum Tarifrecht oder zum Auswahl- bzw. Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Brüll Tel.: 02405 67-320.
Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.