Tag der offenen Tür – Löschzug Broichweiden

(psw/rj) Trotz des herbstlichen Wetters nutzen zahlreiche Gäste die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür des Löschzuges Broichweiden einmal hinter die Kulissen einer Freiwilligen Feuerwehr zu schauen. Dazu war die Eschweiler Straße an diesem Tag für den Verkehr gesperrt worden. Bei der Fahrzeugausstellung waren neben den eigenen Löschfahrzeugen auch Exponate der Betriebsfeuerwehr Robertz aus Kohlscheid ausgestellt. Dabei wurde auch ein Abrollbehälter “Versorgung” und auch ein Löschquad vorgestellt. Die aktive Wehr stellte ihr Können bei einem Verkehrsunfall sowie bei einer Gefahrgutlage unter Beweis. Den rettungsdienstlichen Part hatten die Malteser aus Würselen übernommen. Diese boten ebenfalls eine Auffrischung in “Erste Hilfe” an. Die Kinder- sowie die Jugendfeuerwehr zeigten einen “Löschangriff”. Nach den Übungen bestand für die zahlreichen Zuschauer die Gelegenheit, unter fachmännischer Anleitung der Wehrleute, selber Hand anzulegen und die Gerätschaften zu testen. In einem mit Diskonebel verrauchten Zelt konnte das richtige Verhalten und die Orientierung im Brandfall realistisch gezeigt werden. Was passiert, wenn man brennendes Fett mit Wasser löscht, wurde ebenfalls eindrucksvoll demonstriert. Für die kleinen Gäste gab es neben der “Spritzwand” auch die obligatorischen Rundfahrten mit einem Löschfahrzeug. Klaus Wertz präsentierte die letzten Jahre der Jugend und aktiven Wehr in Bild und Ton. Für das leibliche Wohl war mit Grill- und Getränkestand sowie einer Cafeteria bestens gesorgt.