Jungenspielempfang 2019

Um die Wette strahlten Wetter, Jungenspiele und Bürgermeister Arno Nelles, der zum traditionellen Jungenspielempfang zum Auftakt der Kirmeszeit in das Rathaus auf den Morlaixplatz einlud. Dieser Einladung folgten wieder alle Spielspitzen der einzelnen Jungenspiele, deren Verantwortliche und Fahnenschwenker, so dass sich auch in diesem Jahr ein wunderschönes, buntes Bild im großen Sitzungssaal präsentierte. Damit war einmal mehr bewiesen, dass die jahrhundertalte Tradition in Würselen eng mit der Jugend verknüpft ist und dadurch sehr lebendig gefeiert wird.

So dankte der Erste Bürger der Stadt Würselen auch allen Verantwortlichen in den Spielen für deren Engagement um das Brauchtum und gratulierte den Spielspitzen herzlichst. Im weiteren Verlauf des Jungenspielempfangs verlieh er ihnen, aber auch den Fahnenschwenkern und allen verantwortlich Aktiven in den Jungenspielen als äußeres Zeichen des Dankes, aber auch zur Würdigung das Brauchtums, die diesjährige Jungenspielmedaille.
Diese ist der 15-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Würselen und der italienischen Stadt Campagnatico in der Toskana gewidmet. Sie zeigt eine Fahnenschwenkerszene vor dem Rathaus bei der Begründung der Städtepartnerschaft vor 15 Jahren. Ganz filigran wurde die Konzeption des städtischen Presseteams durch eine Fachwerkstatt umgesetzt und auf die Medaille geprägt.

Die Medaille verlieh Bürgermeister Arno Nelles gemeinsam mit Hans Maaßen, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Würselener Jungenspiele. Pressesprecher Bernd Schaffrath war es wieder vorbehalten, die diesjährigen Spielspitzen vorstellen zu dürfen.

Spielspitzen 2019
Jungenspiel Euchen
Maikönigin Lisa Kessels
Maikönig Jan Offergeld
Maimagd Stefanie Sturm
Maiknecht Sven Klöser
1. Pritschenmeister Niclas Eck
2. Pritschenmeister Marius Lehnhoff
Vorsitzender des Jungenspiels und Ansprechpartner der Fahnenschwenker Alexander Eck
Jungenspiel Linden-Neusen
Maikönigin Rebecca Traut
Maikönig Marc Kouhl
Maimagd Eva Esser
Maiknecht Jeremias Wagner
1. Pritschenmeister Philipp Kohl
Vorsitzender des Jungenspiels Patrick Schöner
Ansprechpartner Fahnenschwenker Andreas Zantis
Jungenspiel Bissen (in diesem Jahr gemeinsam mit Nassau)
Maikönigin Silvia Ross
Maikönig Bernd Amberg
Maimagd Saskia Wego, vertreten durch Jana Joussen
Maiknecht Stefan Hähnert
Ehrendame Laura Kern, vertreten durch Alina Zink
1. Pritschenmeisterin Lena Kellenter
2. Pritschenmeisterin Nadine Kellenter
Vorsitzender des Jungenspiels Moritz Maubach
Ansprechpartner Fahnenschwenker Thammo Möhlenbrock
Jungenspiel Oppen-Haal
Maikönigin Caroline Kropp
Maikönig Thomas Crombach
Ehrendame Anna Kropp
Maimagd Alica Schillings
Maiknecht Maxim Bolle
Ehrendame Alexandra Weiß
1. Pritschenmeister Philipp Schneider
2. Pritschenmeister Kai Foerster
Vorsitzende des Jungenspiels Annkatrin Reising
Ansprechpartner Fahnenschwenker Ulrich Grossmann
Königsspiel Markt-Preck
Maikönigin Christina Krüger
Maikönig Jacob Schwering
Ehrendame Yvonne Müller
Maimagd Sarah Hermanns
Maiknecht Emil Huss
Ehrendame Vanessa Jansen
1. Pritschenmeister Luca Borelli
Vorsitzender des Jungenspiels Sven Hermanns
Ansprechpartner Fahnenschwenker Michael Kriescher
Jungenspiel Elchenrath
Vorsitzender des Jungenspiels und Ansprechpartner Fahnenschwenker Willi Hendriks
Vertreter des Spiels Nils Heinz und Joel Joussen
Jungenspiel Dobach St. Jobs
Vorsitzender des Jungenspiels Markus Zimmermann
Ansprechpartner Fahnenschwenker Ralf Rübben
Königsspiel Scherberg
Maikönigin Rebecca Hock
Maikönig Markus Cohnen
Ehrendame Celina Thiel
Maimagd Leandra Brunet
Maiknecht Lars Peters
Ehrendame Julia Breuer
1. Pritschenmeister Marcel Jöris
1. Pritschenjunge Stephan Schulz
Vorsitzende des Jungenspiels Stefan Kasprowski
Ansprechpartner Fahnenschwenker Heinz Paffen
Königsspiel Schweilbach-Teut
Maikönigin Natascha Pommert
Maikönig Benedikt Krause, vertreten durch Felix Linse
Maimagd Jasmin Mokhtari
Maiknecht Jens Rex
1. Pritschenmeisterin Rebecca Hohmann
Vorsitzender des Jungenspiels Stefan Carl
Ansprechpartner Fahnenschwenker Volker Dederichs
Königsspiel Morsbach
Maikönigin Alina Bergrath
Maikönig Tom Voßen
Ehrendame Lea Beckers, vertreten durch Frau Jennifer Desgronte
Maimagd Sophia Löw
Maiknecht Dennis Hensel
Ehrendame Celine Czernewski
1. Pritschenmeisterin Lara Drießen
2. Pritschenmeisterin Vanessa Kluge
Vorsitzender des Jungenspiels und Ansprechpartner der Fahnenschwenker Daniel Meys
Jungenspiel Nassau (in diesem Jahr gemeinsam mit Bissen)
1. Pritschenmeister Justin Esser, vertreten durch Herrn Marco Hümmer
Vorsitzender des Jungenspiels Josef Herrmanns
Ansprechpartner Fahnenschwenker Sven Hermanns
Jungenspiel Weiden
Maikönigin Jessica Kommer
Maikönig Peter Pütz
1. Ehrendame Annika Pütz
Maimagd Lea Moetz
Maiknecht Dennis Willems
2. Ehrendame Nadine Willems
1. Pritschenmeister Sebastian Eiseler
Vorsitzender des Jungenspiels Lisa Billmann
Ansprechpartner Fahnenschwenker Dennis Willems
Jungenspiel Bardenberg
Maikönigin Charlotte Terkatz
Maikönig Sascha Kelleter
Maimagd Lena Lohbusch
Maiknecht Timo Deutz
1. Pritschenmeister Sven Clermont
2. Pritschenmeister Thomas Paniewski
Vorsitzende des Jungenspiels Sabine Kelleter
Ansprechpartner Fahnenschwenker Michael Kelleter
AWJ-Vorstand
1. Vorsitzender Hans Maassen
1. Geschäftsführerin Angela Kriescher
2. Geschäftsführerin Susanne Langohr
1. Kassierer Stephan Kriescher
2. Kassierer Walter Felder
Ehrenvorsitzender Willi Kriescher
Beisitzer Wolfgang Kern